Wir haben unsere Vereinsarbeit 2019 mit der Organisation mehrsprachiger Gottesdienste begonnen. Denn es war uns wichtig die Gottesdienste dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden und in der Sprache anzubieten, in der sie verstanden werden. So können wir mit unserem mobilen Gottesdienst auch diejenigen erreichen, die ländlicher leben und bei sich im Ort keine eigenen Gemeinden gründen können. Viele Menschen haben sich uns nach den Gottesdiensten anvertraut und so konnten wir mehr über deren Lebensrealität erfahren. Schnell haben wir verstanden, dass es für viele Menschen große Hürden bei der Integration in die lokalen Gemeinden gibt. Deswegen haben wir uns dazu entschieden, unsere Vereinsarbeit nicht nur auf die Organisation mehrsprachiger Gottesdienste zu beschränken, sondern auch an den Stellen zu helfen, die über die Glaubensfragen hinausgehen. Unsere Kompetenzen liegen vorrangig in der geistlichen Führung und in der Gemeinschaft. Ein vollumfängliches Hilfsangebot auf die Beine zu stellen war daher eine große Herausforderung, die wir (wie wir Stolz feststellen dürfen) mit Bravur bestanden haben. Dies wäre ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Kooperationspartner niemals möglich gewesen. Denn nur durch die Kooperationen war es uns möglich, unser Hilfsangebot derart zu erweitern und zu professionalisieren. Deshalb sind wir unglaublich dankbar für unsere externen Kooperationspartner, die uns durch ihre Dienstleistungen in unserer Vision unterstützen.